Balkan – Rundreise auf der Balkanhalbinsel

Im Reich des Cevapcici und Sliwowitz

— storniert —

Unsere Balkan Reise geht von Deutschland aus durch Kroatien, Serbien, Nordmazedonien, Albanien nach Montenegro. Sie führt uns durch Länder, in denen die Spuren der Kulturen auf dem Balkan noch lebendig sind und immer noch gelebt werden. Wir besuchen die Metropolen dieser Länder- Zagreb, Belgrad, Skopje, Tirana und Dubrovnik. Unterwegs verweilen wir an sehenswerten Plätzen und in der einmaligen Natur, wie zum Beispiel im Nationalpark Derdap in Serbien, im Galicica Nationalpark in Nordmazedonien oder im Durmitor in Monenegro, im Herzen des Dinarischen Gebirges. Genau das Richtige, um hier die warme Sonne des Frühlings zu genießen und viel zu sehen und zu erleben.

 

Ausführliche Beschreibung

Balkan     FBA 162

Unterwegs in den dinarischen Ländern

04. April – 19. April 2020      16 Tage / 1.050,- €

Reiseverlauf

Wir treffen uns in München, fahren mit kleinen Stopps durch Österreich und Slowenien nach Zagreb, wo wir am Abend zum ersten Mal unsere Dachzelte aufschlagen und unsere gemeinsamen Kochkünste ausprobieren können. Am nächsten Tag erkunden wir Zagreb, die Hauptstadt von Kroatien, mit ihren interessanten Sehenswürdigkeiten. Weiter geht es in das Zentrum der Balkanhalbinsel bis nach Serbien. Wir besuchen die direkt an der Donau gelegene Stadt Novi Sad, genießen einen Ausblick auf die Petrovaradin Festung, die im 17. Jahrhundert übrigens die größte Festung Europas war, und reisen in die serbische Hauptstadt Belgrad. Hier haben wir Gelegenheit für eigene Erkundungen, bevor wir unsere Reise in den Djerdap Nationalpark fortsetzen.

Wir fahren entlang am imposantesten Donau – Durchbruchtal Europas, auf der über 100 Kilometer langen Kataraktenstrecke. Zu Beginn unserer Strecke beeindruckt die Festung Golubac die zu den schönsten mittelalterlichen Bauten an der Donau zählt. Weiter entlang der Strecke gelangen wir zum Kloster Mraconia und zum in Stein gemeißelten Kopf des Dakerkönigs Dezibal. Der 55 Meter hohe Kopf ist die höchste Felsskulptur in Europa. Am Kraftwerk Eisernes Tor, was im Jahr der Fertigstellung 1972 das weltweit größte Flusskraftwerk war, endet diese einmalige und spektakuläre Strecke mit ihren bis 300 Meter hohen Steilwänden.

Nach diesen Landschaftseindrücken machen wir uns auf den Weg zum nächsten Ziel unserer Reise, der Stadt Ni`s´. Die auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurückblickende Stadt hat mit ihren Moscheen und Minaretten ein schon orientalisch anmutendes Stadtbild.

Wir setzen unsere Reise fort nach Nordmazedonien und besuchen die malerische Altstadt von Skopje. Skopje wurde schon vor über 2000 Jahren besiedelt. Wir finden heute noch gut erhaltene Bauwerke und Monumente aus verschiedenen Epochen. Als Nächstes besuchen wir Ohrid, den „Jerusalem des Balkans“. Hier haben wir einen ganzen Tag Aufenthalt und Zeit für Erkundungen oder eine Wanderung entlang des Ohridsees.

Von ganz besonderer Schönheit ist der Galicica Nationalpark im Südwesten von Nordmazedonien. Besonders Wanderer kommen hier auf ihre Kosten.

Nun erwartet uns Albanien mit seiner lebendigen Hauptstadt Tirana und deren abwechslungsreichem Flair. Jahrelang war Albanien nahezu unzugänglich und beinahe vollständig abgeriegelt, umso spannender ist jetzt die spürbare Aufbruchstimmung, die sich überall bemerkbar macht. In Tirana haben wir genügend Zeit für intensive Erkundungen, bis wir am nächsten Tag über Shkodra nach Montenegro einreisen. Entlang der zauberhaften Riviera gelangen wir bis in die wunderschöne Stadt Budva, bekannt für ihre Sandstrände und ihr Nachtleben. Über Kotor, eine befestigte Stadt an der Adriaküste Montenegros, mit verwinkelten Straßen und Plätzen geht es in den Durmitor Nationalpark. Der Durmitor ist ein Bergmassiv im Norden Montenegros. Der das Massiv umschließende Nationalpark gehört seit 1980 zum UNESCO – Weltnaturerbe. Die atemberaubende Landschaft mit der tiefsten Schlucht Europas und zahlreichen saphirblauen Bergseen wird alle Wanderer begeistern.

Der letzte Höhepunkt unserer Reise ist Dubrovnik. Diese Stadt wird nicht zu Unrecht „Die Perle der Adria“ genannt. Es lohnt sich einen Spaziergang zur Stadtmauer zu unternehmen, die einen herrlichen Ausblick auf die Altstadt und die Hafenanlagen bietet. Kleine Gassen, lebendige Plätze und auch ein Strand mitten in der Stadt laden zum Verweilen ein. In dieser schönen Stadt verabschieden wir die Mitreisenden, die mit dem Flugzeug zurückfliegen (FBA 162 F) und fahren mit dem Dachzeltbus und einem Übernachtungsstopp nach München zurück.

Programm- und Routenänderungen sind aufgrund von Wetterverhältnissen und/oder örtlichen Gegebenheiten jederzeit möglich.

Unsere Leistungen:

  • Rundreise im Dachzeltbus ab München / an München
  • Übernachtung in 2-Personen-Dachzelten
  • Deutsche Reisebegleitung

Nicht eingeschlossen:

  • Kranken- und Reiseversicherungen
  • Ausflüge ohne Dachzeltbus
  • Einzelbelegung eines Doppelzeltes
  • Gemeinschaftskasse: 250,- € (für Verpflegung, Eintritte, Campingplatzgebühren)

Mindestteilnehmerzahl: 12

 

FBA 162 Balkan - Buchung / Reservierung

Zustimmung erforderlich

11 + 3 =